Historie

Historie, Geschichten und Ereignisse in Rudenweiler

Hier ein paar Geschichten und Ereignisse, die sich in Rudenweiler zugetragen haben.

Die Chronik von Rudenweiler

*Alle Angaben stammen aus:
Statistisches Landesamt „Beschreibung des Oberamts Tettnang“, Verlag von W. Kohlhammer, Stuttgart 1915

Aus Urkunden aus der Karolingerzeit geht hervor, dass der erste Siedler den Namen Ruado trug und somit dem Dorf seinen Namen gab. Im Jahre 1112 wurde zum ersten Mal Rodinwilare urkundlich erwähnt. Bis heute sprechen vor allem die älteren Dorfbewohner zum Teil noch von „Ruadawiller“.
Das Kloster Allerheiligen zu Schaffhausen erhielt im Jahr 1112 Besitz von Rudenweiler durch Liutprand von R. bzw. durch dessen Bruder Engelschalk und seinen Sohn Burkhard. Dieser Besitz kam 1122 an das Kloster Langnau, wobei ein Heinrich von R. als Zeuge erscheint. 1366 gab Graf Heinrich von Montfort einen Zins aus seinem Hof in Rudenweiler an das Kloster Argenhardt. 1441 verkauft Heinrich Vogt von Summerau einen Acker.

Weitere interessante Informationen:

JahrAngaben
151513 Häuser
178910 Häuser
178914 Familien
178959 Einwohner
191011 Haushaltungen
191069 Einwohner

Sollte jemand weiteres Doku-Material für diesen Bereich besitzen, und möchte dieses veröffentlichen, so schreib eine Email an Webmaster@rudenweiler.de