entstand nach dem ersten Weltkrieg.
August Sprenger, der damals in dem Bauernhaus neben der Grotte wohnte, wurde in den Krieg eingezogen. Er gab ein Gelöbnis ab: „Wenn ich wieder gesund aus dem Krieg zurück komme, werde ich eine Lourdes-Grotte errichten.“
Er kam 1918 wieder gesund in seine Heimat nach Rudenweiler zurück.
Wie versprochen wurde die Grotte erbaut. Das Gestein, aus dem die Grotte errichtet wurde, stammte aus der Argen. In der Grotte stellte August Sprenger eine Muttergottes auf und sagte, er wolle später, wenn es seine finanzielle Lage wieder erlaube, die Bernadette dazu stellen. Leider verstarb August Sprenger, wenige Jahre später, noch bevor er die Bernadette – Figur in die Grotte stellen konnte. Bis auf den heutigen Tag ist die Muttergottes immer noch alleine in der Grotte.